Allgemeine Geschäftsbedingungen – Internet Kombinat 2025

Die Firma Internet Kombinat Inhaber Maximilian Arndt, Bützower Straße 15, 18236 Kröpelin wird im Folgenden „Firma IK“ genannt.

~ § 1 Allgemeines ~

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil jedes Vertrages mit der Firma IK. Verkauf, Lieferung und Leistung erfolgt nur zu den nachfolgenden Bedingungen. Abweichende AGBs der nationalen und internationalen Vertragspartner werden nicht Vertragsbestandteil.

~ § 2 Angebote, Vertragsabschluss ~

Mit der Auftragserteilung an die Firma IK, erkennt der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung an. Die Angebote der Firma IK sind freibleibend und unverbindlich. Die Auftragserteilung erfolgt in schriftlicher Form, per E-Mail oder nach mündlicher Absprache oder die fernmündliche Zusage des Angebotes / Kostenvoranschlags, per Post, E-Mail oder Instant Messenger Dienst oder durch die Zusendung der Auftragsbestätigung durch den Auftraggeber zustande. Bestellungen des Auftraggebers werden von der Firma IK, durch schriftliche Auftragsbestätigung per E-Mail oder Briefpost angenommen. Internet-Bestellungen (durch E-Mail/Formularversand) sind auch ohne Unterschrift für den Auftraggeber bindend. Korrekturen und Änderungen, soweit sie 10% der reinen Entwicklungskosten nicht überschreiten, sind in den pauschalen Angebotspreisen enthalten. Sollten bis zur Ausführung des Auftrages Kostenerhöhungen über 10% der Angebotssumme eintreten, werden diese dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt. Dem Kunden wird nur in diesem Fall das Recht eingeräumt, von einem bestehenden Vertrag zwischen ihm und der Firma IK zurückzutreten. Nach schriftlicher Auftragsbestätigung und mit Beginn der Arbeit wird eine Vorauszahlung in Höhe von 50% der Gesamtauftragssumme fällig, sofern nicht anders vereinbart.

~ § 3 Abnahme ~

Die Abnahme erfolgt schriftlich durch einen Freigabevermerk. Geht in einer Frist von 14 Tagen nach Übergabe der Projektergebnisse keine detaillierte schriftliche Mängelrüge ein, so gelten die abgelieferten Projektergebnisse als abgenommen bzw. freigegeben. Urlaubszeiten unterbrechen diese Regelungen nicht. Sie sind von beiden Seiten rechtzeitig anzukündigen. Als rechtzeitig gilt eine Vorlaufzeit von zwei Wochen. Eventuelle Beanstandungen haben unverzüglich nach Empfang der Arbeitsergebnisse zu erfolgen.

~ § 4 Lieferung ~

Liefertermine bedürfen der Vereinbarung. Für die Dauer der Prüfung von Entwürfen, Demos, Testversionen etc. durch den Auftraggeber ist die Lieferzeit jeweils unterbrochen. Die Unterbrechung wird vom Tage der Benachrichtigung des Auftraggebers bis zum Tage des Eintreffens seiner Stellungnahme gerechnet. Verlangt der Auftraggeber nach Auftragserteilung Änderungen des Auftrags, welche die Anfertigungsdauer beeinflussen, so verlängert sich die Lieferzeit entsprechend. Bei Lieferungsverzug ist der Auftraggeber in jedem Falle erst nach Stellung einer angemessenen Nachfrist von mindestens zwei Wochen zur Ausübung der ihm gesetzlich zustehenden Rechte berechtigt. Bei Verzögerungen während der Umsetzung der angebotenen Leistungen, die dem Kunden zuzuordnen sind, wird die gesamte vereinbarte Vergütung abzüglich geleisteter Zwischenzahlungen oder Anzahlungen spätestens 8 Wochen nach Zustandekommen des Vertrages fällig, unabhängig davon, ob die Website vom Auftraggeber abgenommen ist. Bei Beseitigung der Verzögerung durch den Auftraggeber wird der Auftragnehmer die angebotenen Leistungen unverzüglich fertigstellen und dem Kunden zur Abnahme vorlegen. Etwaige Content-Management-Systeme oder Plugins für Websites sind nicht Gegenstand dieses Vertrages und müssen gegebenenfalls getrennt erworben oder lizenziert werden.

~ § 5 Zahlungsbedingungen ~

Soweit nicht anders vereinbart, sind alle Rechnungen sofort ohne Abzug fällig. Bei Überschreitung der Zahlungsfristen ist das Internet Kombinat berechtigt die gesetzlich festgesetzten Verzugszinsen zu erheben. Wenn nichts Gegenteiliges vereinbart wurde, wird die Vergütung in zwei gleich großen Teilen bezahlt. 50% bei Auftragsbestätigung und 50% nach Abnahme, spätestens jedoch nach 8 Wochen, sofern nicht anders vereinbart. Während der Umsetzung kann der Auftragnehmer Abschlagszahlungen vornehmen.

~ § 6 Rechte Dritter, Datensicherheit und Inhalte ~

Der Kunde stellt der Firma IK von sämtlichen Ansprüchen Dritter hinsichtlich der überlassenen Daten frei. Er ist verpflichtet, bezüglich den der Internet Kombinat zur Verfügung gestellten Daten das Copyright sowie Rechte Dritter zu beachten und er muss über die Genehmigung für die Veröffentlichung und/oder Veränderung dieser Daten verfügen. Der Kunde ist verpflichtet, von allen Daten, die er – gleichgültig in welcher Form – an die Firma IK sendet, Sicherheitskopien zu erstellen. Die Firma IK haftet nicht für den Verlust oder die Veränderung der Daten. Eine Nutzung der Leistungen der Firma IK für pornografische oder sonstige rechtlich unzulässige Inhalte ist dem Auftraggeber untersagt.

~ § 7 Geheimhaltung, Datenschutz ~

Die der Firma IK ĂĽbergebenen Informationen gelten als nicht vertraulich, falls nicht ausdrĂĽcklich etwas anderes vereinbart ist. Soweit sich das Internet Kombinat Dritter zur Erbringung der angebotenen Dienste bedient, ist sie berechtigt, die Kundendaten dem Dritten offenzulegen, wenn dies fĂĽr die Vertragszwecke erforderlich ist.

~ § 8 Copyright, Nutzungsrechte ~

Für alle von der Firma IK erstellten Arbeiten und Entwürfe werden an den Auftraggeber Nutzungsrechte in jeweiligem Umfang erteilt. Das Copyright liegt bei der Firma IK. Sie ist berechtigt, sofern nicht anders vereinbart, Entwürfe und Arbeiten zur Eigenwerbung in sämtlichen Medien zu verwenden. Sie ist außerdem berechtigt, auf den erstellten Werbemitteln einen Copyright-Vermerk anzubringen, falls nicht anders vereinbart.

~ § 9 Leistung, Haftung, Schadenersatz ~

Die Dienstleistung der Firma IK beinhält in der Hauptsache die strategische Beratung, Konzeption und Produktionsabwicklung von Webseiten, Onlineshops, Printwerbung sowie SEO/SEA. Bei Projekten, die ein bestimmtes Auftragsvolumen übersteigen oder auf Wunsch des Kunden wird bei Druckerzeugnissen ein Vorab-Proof erstellt. Bei Kleinauflagen ist dies nicht der Fall. Die Firma IK übernimmt deshalb keine Haftung für Farbabweichungen im Druckergebnis. Mit der Auftragserteilung erkennt der Kunde an, dass er Farbabweichungen akzeptiert und dies in keiner Weise mit der korrekten Auftragserfüllung seitens der Internet Kombinat in Bezug steht. Außerdem bleiben die Lizenzen, Designs/Themes sowie Plugins im Besitz der Firma IK, wenn nicht anders vereinbart.

~ § 10 Entwicklung von Webseiten/Onlineshops ~

Die Erstellung von Webseiten/Onlineshops erfolgt durch die Firma IK nach vorausgegangenem, schriftlichem Angebot. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses durch Erhalt der Zahlung sowie Veröffentlichung der Seiten an den Kunden übernimmt das Internet Kombinat keine Garantie für Fehler, die durch Eingriffe des Kunden oder durch Einwirkung Dritter entstehen. Der Kunde hat sich bei Übergabe des Webauftritts davon zu überzeugen, dass die von der Internet Kombinat gefertigten Seiten unter den zuvor festgelegten Testbedingungen funktionieren. Die Firma IK übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit der Daten und dafür, dass die Leistung einem vom Kunden verfolgten bestimmten Zweck genügt. Eine Frist für die Fertigstellung muss zuvor schriftlich vereinbart und die benötigten Daten vom Kunden zur Verfügung gestellt werden. Ist dies nicht oder nur bedingt der Fall, verzögert sich die Fertigstellung um einen angemessenen Zeitrahmen. Die Firma IK haftet nicht für Verluste, die dem Kunden durch eine eventuelle Verzögerung bei der Erfüllung des Auftrages entstehen. Auch bei verbindlich vereinbarten Fristen hat die Firma IK eine Verzögerung der Leistungserbringung aufgrund von höherer Gewalt und aufgrund von Ereignissen, die der Firma IK die Leistung wesentlich erschweren oder unmöglich machen nicht zu vertreten. Ein angemessener Zeitrahmen zur Fertigstellung ist auch hier zu setzen. Mit Abnahme ist sich der Auftraggeber bewusst, seine Website durch einen eigenen Anwalt oder Datenschutzbeauftragten prüfen zu lassen. Der Auftragnehmer stellt zum Impressum & Datenschutz lediglich Vorschläge zur Verfügung. Eine Haftung des Auftragnehmers ist ausgeschlossen.

~ § 10.1 Speicherplatz und Domainnamen ~

Die Firma IK garantiert nicht die VerfĂĽgbarkeit bestimmter Domainnamen und schlieĂźt eine Haftung fĂĽr die zeitweise Nichterreichbarkeit der gehosteten Domain aus.

~ § 10.2 Übertragung der Daten auf den Server ~

Die Firma IK gewährleistet die korrekte Darstellung von Webinhalten ausschließlich bei Bereitstellung auf ihren eigenen Servern bzw. Servern ihrer Partnerfirmen. Eine Garantie für eine fehlerfreie Darstellung von Inhalten bei von Kunden eigens angemieteten Serverplätzen wird von der Firma IK nicht übernommen.

~ § 11 Abnahme/Vertragsrücktritt ~

Tritt der Auftraggeber vom Vertrag zurück oder nimmt er die fertiggestellten Produkte oder Webseiten nicht an, so gerät er in Abnahmeverzug. Im Falle des Abnahmeverzuges ist die Firma IK berechtigt, auf Vertragserfüllung zu bestehen oder ersatzweise Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. Als Schadensersatz kann die Firma IK 75% des dem Auftrag zugrunde liegenden Angebotspreises gegenüber dem Kunden einfordern. Bei Nichtzahlung von Webaufträgen behält es sich die Firma IK vor bereitgestellte Webseiten zu deaktivieren.

~ § 12 Erfüllungsort und Gerichtsstand ~

Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten und mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts wird als Gerichtsstand für alle aus dem Vertrag sich ergebenden Rechtsstreitigkeiten, einschließlich Wechsel- und Scheckklagen, Rostock vereinbart. Die AGB unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Anwendbarkeit des UN- Kaufrechts (CISG) oder entgegenstehender Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist der Sitz des Auftragnehmers.

~ § 13 Eigentumsvorbehalt / Nutzungsrechte ~

Das Urheberrecht für veröffentlichte, von der Firma IK erstellte Objekte (Manuskripte, Konzepte, Manuals, Drucksachen, Webseiten, Onlineshops, Grafiken, Illustrationen, Analysen u. a.) bleibt allein bei dem Internet Kombinat. Ausgeschlossen sind Rohmaterialien aller Art, wie bspw. PSD, INDD, PPROJ, RAW-Dateie, etc. Nur Endformate, wie jpg, png, mp3, mp4 und alle anderen Endformate werden übertragen. Der Auftraggeber erhält mit der vollständigen Bezahlung, insofern nicht anders vereinbart, die vereinbarten Nutzungsrechte für die erstellten Objekte. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Objekte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen, insbesondere auf anderen Internetseiten, ist ohne ausdrückliche Zustimmung seitens der Internet Kombinat, nicht gestattet. Webseiten & Onlineshops können gegebenenfalls durch eine Lizenzgebühr zur erweiterten freien Nutzung freigegeben werden.

~ § 14 Beendigung / Kündigung ~

Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund zugun- sten des Auftraggebers liegt insbesondere vor, wenn die vereinbarte Verfügbarkeit oder Leis- tungsqualität derart beeinträchtigt ist, dass dem Kunden unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung beiderseitiger Interessen ein Festhalten am Vertrag nicht zugemutet werden kann. Der Auftragnehmer kann den Vertrag aus wichtigem Grund kündigen, wenn der Kunde mit der Entrichtung der vereinbarten Vergütung für einen Zeitraum von 4 Wochen oder mit einem nicht unerheblichen Teil der vereinbarten Vergütung in Verzug gerät oder es zu unüberwindbaren Differenzen kommt. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses stellt der Auftragnehmer die gespeicherten Daten innerhalb von 4 Wochen per Datenfernübertragung zur Verfügung, wenn dies nicht bereits geschehen, ist im Fall von Webseiten oder Onlineshops und deren Veröffentlichung.

~ § 15 Salvatorische Klausel ~

Sollte in diesen Bedingungen eine unwirksame Regelung enthalten sein, gelten alle übrigen gleichwohl. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der betreffenden Formulierung am nächsten kommt.